250g Kaliumsulfat (min. 99,9%, Ph. Eur., DAC, FCC, Lebensmittelqualität)
8,00 €
Beschreibung
Andere Namen: Schwefelsaures Kalium, Tartarus vitriolatus, E515
Summenformel: K2SO4
Molare Masse: 174,26g/mol
Dichte: 2,66g/cm3
Gehalt: min. 99,9%, Ph. Eur., DAC, FCC, Lebensmittelqualität
CAS-Nummer: 7778-80-5
Kaliumsulfat ist Lebensmittelzusatzstoff und trägt die europäische Zulassungsnummer E 515. Auf der Zutatenliste von Lebensmitteln kann Kaliumsulfat auch als schwefelsaures Kalium deklariert sein. In der Lebensmittelindustrie wird Kaliumsulfat in den Funktionsklassen Trägerstoffe, Säureregulatoren, Festigungsmittel und Emulgatoren geführt.
Bei Kaliumsulfat handelt es sich um ein Kaliumsalz der Schwefelsäure (E 513). Die Lebensmittelindustrie nutzt diese chemische Verbindung unter anderem als Säureregulator. Kaliumsulfat liegt in der Regel als farbloses, transparentes Pulver oder als farblose, transparente Kristalle vor. Die chemische Verbindung ist sehr hart und erweist sich als sehr stabil an der Luft. In Wasser ist dieser Lebensmittelzusatzstoff gut löslich, in Ethanol löst er sich nicht. Der Geschmack von Kaliumsulfat wird als bitter bis salzig beschrieben. Dieser chemisch synthetisierte Zusatzstoff wird häufig als Kochsalzersatz im Zuge einer diätetischen Ernährungsform eingesetzt. In der Homöopathie dient Kaliumsulfat als Arzneimittel.
Der Zusatzstoff E 515 ist für Lebensmittel allgemein zugelassen und darf Lebensmitteln ohne Beschränkung der Höchstmenge beigemengt werden. Liegt keine Höchstmengenbeschränkung vor, dann dürfen Lebensmittelzusatzstoffe bis quantum satis zugesetzt werden. Das bedeutet, dass die Lebensmittelindustrie so viel von dem Lebensmittelzusatzstoff verwenden darf bis die gewünschte Wirkung erzielt ist.
E 515 wird unter anderem als Ersatz für Kochsalz verwendet. Verwendung finden Kaliumsulfate außerdem in Nahrungsergänzungsmitteln.
Der Lebensmittelzusatzstoff gilt als gesundheitlich unbedenklich. Eine empfohlene Tagesdosis(Adi-Wert), die möglichst nichtüberschritten werden sollte, wurde für diesen Stoff nicht festgelegt. Produkte mit E 515 können ohne Einschränkung verzehrt werden.